und/oder
Datum: |
Dienstag, 10. November 2020 |
Ort: | Art&Dreams, Birmensdorferstrasse 32, 8902 Urdorf |
Zeit: | 19:00 - 21:30 Uhr |
Kurskosten: |
CHF 90.00 FVU-Mitglied CHF 110.00 Nicht-Mitglied |
Teilnehmer: |
Üdikerinnen, Üdiker und Interessierte |
Fragen: |
Ursula Fimm |
Anmeldung | abgesagt |
Anmeldeschluss: |
abgesagt |
Unser diesjähriger Kreativ Workshop führt uns in die kleine, feine "Manufaktur Art & Glasdreams" in Urdorf. Für einen Abend aus dem Alltag entfliehen und eintauchen in die Arbeit mit dem Material Glas. Ein erfahrenes Team wird uns durch den Abend begleiten und uns helfend zur Seite stehen. Mit "Glas Fusing", einer Technik, bei der Glasteile durch Schmelzen sich miteinander verbinden, werden - je nach Kurs - mehrere Sterne, Eiskristalle oder Teelichter hergestellt, die am Ende des Workshops alle mit nach Hause genommen werden dürfen. Eine wunderschöne Idee zum Beispiel für ein Weihnachtsgeschenk.
Vorstand Frauenverein
Datum: |
Dienstag, 22. Oktober 2019 |
Ort: | Schulhaus Rietwis |
Zeit: | 19:00 - 22:00 Uhr |
Referentin: | Frau Marion Risler |
Kosten: |
FVU- oder EVU-Mitglied: 110.- CHF Nicht-Miglieder: 120.- CHF |
Fragen: |
Ursula Fimm |
Anmeldung: | Ausgebucht |
Fast jeder von uns hat doch schon mal etwas mit Wickel probiert oder diese als Kind selber zu spüren bekommen. Jetzt erinnert man sich wieder an das wohlige Gefühl und das Wissen, dass man Krankheiten/Verletzungen oder Entspannung auch auf eine sanfte Weise behandeln oder begleiten kann. Für die meisten von uns 8 Teilnehmerinnen war dies die Motivation sich nun tiefer mit der Thematik „Wickel & Kompressen“ auseinanderzusetzen.
Frau Marion Ryser gab uns einen umfassenden Einblick in diese Themenwelt und liess uns immer wieder ausprobieren, um die Wirkung der Wickel & Kompressen zu erfahren. Als Gesundheitsberaterin und selbstständige Wickelfachfrau griff sie auf ihren langjährigen Erfahrungsschatz und konnte wirklich all unsere Fragen, die wir zu wohltemperierten, kalten und heissen Wickel hatten, mit einer grossen Geduld beantworten.
Ob Wachsplatten, Zwiebel-, Kartoffel- oder Lehmwickel und vieles mehr, für uns war es 1:1 spürbar, dass man Linderung oder sogar Heilung dadurch erfahren kann.
An unserem Kursabend wurde es uns nie langweilig und viel zu schnell verging die Zeit. Es war eine gute und entspannte Stimmung. Der Kurs war sehr umfassend, weil er nicht nur auf Kinder und Krankheiten zugeschnitten war, sondern auch Themen wie Entspannung oder Sportverletzungen aufgriff.
Die Erkältungszeit kann für uns und unsere Familie nun kommen...wir sind gerüstet! Und für einen herrlichen „stressless Wickel“ am Kamin haben wir auch etwas mitbekommen.
Falls wir sie nun neugierig gemacht haben für diesen Kurs... melden sie sich ungeniert bei unseren Vereinen, wir würden Frau Ryser gern wieder zu einem weiteren Kurs einladen.
Vorstand Frauenverein
Datum: | Dienstag, 13. November 2018 |
Ort: |
Handarbeitszimmer, Schulhaus Rietwies, Uitikon |
Zeit: |
19:00 - 22:00 Uhr |
Mitnehmen: |
eigene Lieblingsstifte, Geodreieck, Zirkel und Lineal |
Kosten: |
CHF 95.00 für FVU-Mitglieder
CHF 100:00 für Nicht-Mitglieder Im Preis inbegriffen: die Kursunterlagen und ein Handlettering-Starterkit, damit Du zuhause gleich "weiterlettern" kannst! |
Anmeldeschluss: |
AUSGEBUCHT |
Möchtest Du gerne lernen, wie man mit wenigen Schritten individuelle Schriftzüge gestalten kann? Dann ist der Handlettering Workshop Basic mit Frau Samira Heimberg goldrichtig! Frau Heimberg gibt
dazu einen guten Einblick auf ihrer Website: www.buchstabenmalerei.ch.
In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen des Handletterings kennen. Es werden verschiedene Stifte ausprobiert und Frau Heimberg zeigt dabei all ihre Tipps & Tricks, wie man ein Lettering hübsch gestalten kann.